

Eine regelmäßige Zahnpflege beim Hund ist genausowichtig wie bei einem Menschen. Denn auch an den Hundezähnen bilden sich Plaque und Zahnstein, was zu Entzündungen des Zahnfleisches führen kann. Plaque bei Hunden verhärtet sich oft schon nach wenigen Tagen und bildet dann Zahnstein, der bei Ihrem Hund nur schwer zu entfernen ist. Es ist daher wichtig, Plaque bei einem Hund vorzubeugen und bei Zahnstein diesen professionell entfernen zu lassen. Ihr Tierarzt hat spezielle Geräte für die Entfernung von Zahnstein. Häufig wird eine Zahnsteinbehandlung beim Hund unter Narkose durchgeführt. Hat sich das Zahnfleisch Ihres Hundes erst einmal entzündet, so können Bakterien durch den gesamten Körper wandern und Krankheiten auslösen. Sie werden diese Entzündung bei Ihrem Hund schnell feststellen, denn sie wird von einem üblen Mundgeruch begleitet. Bleibt Zahnstein sowie eine Zahnentzündung bei einem Hund unbehandet, so treten die gleichen Probleme wie bei Menschen auf. Die Entzündungen schmerzen und die Nahrungsaufnahme wird für Ihren Hund immer schwieriger. Gleichzeitig können sich Zähne bei Ihrem Hund lockern und ausfallen. Darum ist eine regelmäßige Zahnreinigung bei Ihrem Hund wichtig.
Hunde großer Rassen sorgen meistens zu einem nicht unerheblichen Teil selbst zu der Zahnreinigung beim Hund bei. Große Hunderassen sind oft sehr kaufreudig, was eine Zahnreinigung positiv unterstützt. Es gibt verschiedenste Zahnpflege-Kauartikel für Hunde, wie zum Beispiel Dentasticks oder eine Torgas Kauwurzel. Diese Zahnpflege-Kauartikel sind besonders langlebig und helfen so ganz spielerisch beim Entfernen von Plaque bei Ihrem Hund. Doch auch andere Kauartikel und Kau-Snacks für Hunde erfüllen Ihren Dienst als Zahnreinigungsmittel. Kauartikel aus Büffelhaut, ein Schinkenknochen oder aber auch einfach ein Stöckchen aus dem Wald. Eine gute Alternative sind auch spezielles Zahnpflege-Hundespielzeug. Diese Hundespielzeug zur Zahnpflege regt das Kauverhalten Ihres Hundes an. Kleine Noppen und Erhöhungen auf dem Zahnpflege-Hundespielzeug massieren das Zahnfleisch Ihres Hundes und entfernen ganz spielerisch Plaque und Futterreste von den Zähnen. Gut geeignet für die Zahnreinigung beim Hund ist auch Hunde-Tauspielzeug mit Mintgeschmack, was gleichzeitig noch für einen frischen Atem Ihres Hundes sorgt.Testen Sie die Vorlieben Ihres Hundes und erleichtern Sie so die Zahnreinigung bei Ihrem Hund. Kleine Hunderassen sind oft nicht so kaufreudig und bezugen eher weichere, softe Kausnacks. In diesen Fällen sollten Sie Ihrem Hund regelmäßig die Zähne putzen.
Sie sollten Ihren Hund früh an das Zähneputzen gewöhnen - möglichst schon im Welpenalter-, so dass es für ihn zu einem angenehmen Zeitvertreib wird. Fragen Sie Ihren Züchter, wann Sie bei Ihrem Welpen mit dem Zähneputzen beginnen sollten. Zu Beginn sollten Sie Ihren Welpen langsam an das Zähnputzen gewöhnen. Hierfür eignen sich weiche Fingerzahnbürsten für Hunde. Diese Fingerzahnbürsten können Sie ein wenig befeuchten und dann mit sanften Bewegungen die Zähne Ihres Hundes reinigen. Denken Sie beim Zähneputzen Ihres Hundes einfach daran, wie Sie sich selbst die Zähne putzen würden. Gut geeignet sind für den Anfang oder für die Reise auch Zahnpflegetücher für Hunde. Diese entfernen schonend Zahnbelag bei Ihrem Hund und sind häufig auch noch mit Minzöl versetzt. Dieses sorgt zusätzlich für einen guten Atem, was besonders bei älteren Hunden von Vorteil sein kann. Sprechen Sie ruhig auf Ihren Welpen während der Zahnreinigung ein und loben Sie ihn für sein tolles Verhalten. Sie sollten während des Zähneputzens niemals ungeduldig oder böse mit Ihrem Hund werden, denn gerade am Anfang wird Ihr Schatz lieber in die Fingerzahnbürste beissen und spielen wollen. Ist Ihr Welpe ausgewachsen und hat sich an das regelmäßige Zähneputzen gewöhnt, dann kann eine Hundezahnbürste zum Einsatz kommen. Spezielle Hundezahnbürsten sind ergonomisch so geformt, dass Sie die Zähne Ihres Hundes gut mit der Zahnbürste erreichen können. Für große Hunderassen gibt es Doppel-Zahnbürsten, die die Zähne umschliessen. Zusammen mit diesen Hundezahnbürsten können Sie eine spezielle Hundezahnpasta verwenden. Diese Hundezahnpasta ist für Ihren Schatz nicht schädlich und kann vom ihm verschluckt und aufgefressen werden. Sie brauchen die Hundezahncreme nicht wie bei Menschen mit Wasser ausspülen. Hundezahnpasta gibt es unter anderem mit Fleischgeschmack oder mit Teebaum-Öl.
In unserem Luxurydogs.de Hundepflegeshop finden Sie eine große Auswahl an Zahnpflegeprodukten für jede Rasse und jede Hundegröße.